Entdecken Sie die vielfältige Welt der Spirituosen mit Hauser Eventservice!
Tauchen Sie ein in unsere umfangreiche Auswahl und entdecken Sie die Vielfalt, welche die Welt der Spirituosen zu bieten hat. Als Ihr regionaler Partner im Bereich Spirituosenhandel bieten wir eine umfangreiche Produktpalette und zusätzlich einen Service, der sich ganz Ihren individuellen Bedürfnissen widmet.
Wir laden Sie ein, die Welt der Spirituosen mit uns zu erkunden und stehen bereit, Ihnen bei der Auswahl von Produkten für Großveranstaltungen oder persönlichen Genussmomenten behilflich zu sein.
Entdecken Sie mit uns die Welt der Spirituosen – wo Vielfalt, Flexibilität und persönlicher Service Hand in Hand gehen. Wir freuen uns darauf, Sie in einem persönlichen Gespräch zu begeistern.
Ihre Vorteile:
Als Eventveranstalter profitieren Sie mit Hauser Eventservice von einer Vielzahl von Vorteilen, welche dazu beitragen, Ihre Veranstaltungen zu einem Erfolg zu führen.
- Umfassendes Produktsortiment: Als lokaler Spirituosenhändler präsentieren wir Ihnen eine breit gefächerte Produktpalette. Dies eröffnet Ihnen die Möglichkeit, aus einer Vielzahl von Getränkeoptionen für Ihre Veranstaltung zu wählen. Wir garantieren die passende Getränkeauswahl für jede Ihrer Events.
- Fachkundige Beratung: Mit unserer langjährigen Erfahrung als Spirituosenspezialist stehen wir Ihnen bei der Auswahl der optimalen Getränke für Ihre Veranstaltung mit kompetenter Beratung zur Seite. Wir informieren Sie über beliebte Marken, aktuelle Trends und geben Empfehlungen hinsichtlich der Mengen, damit Sie die Bedürfnisse Ihrer Gäste bestmöglich erfüllen können.
- Lieferung auf Kommission: Bei großen Veranstaltungen spielt die Liquidität eine entscheidende Rolle. Als Ihr verlässlicher Partner ermöglichen wir Ihnen die Bestellung Ihrer Ware auf Kommissionsbasis, wobei die Bezahlung erst nach Abschluss der Veranstaltung erfolgt. Nicht verkaufte Ware nehmen wir zu vorab festgelegten Konditionen zurück, was Ihnen zusätzliche Flexibilität bietet.
- Liefer- und Logistikdienste: Wir freuen uns darauf, Ihre Lieferung für Sie termingerecht vorzubereiten. Auf Wunsch stellen wir sicher, dass Ihre Bestellung direkt zum gewünschten Veranstaltungsort gelangt. Mit diesem Service möchten wir Sie aktiv bei den Vorbereitungen Ihrer Veranstaltung unterstützen und stehen Ihnen selbstverständlich während der gesamten Veranstaltung zur Verfügung. Bei Bedarf sind wir in der Lage, Ware kurzfristig und flexibel nachzuliefern, um sicherzustellen, dass Ihre Anforderungen erfüllt werden.
Whiskey
Ursprung: Whiskey hat historische Wurzeln in Irland und Schottland und wird weltweit produziert.
Hauptbestandteile: Zutaten sind gemälzte Gerste, Roggen, Mais oder Weizen, je nach Art des Whiskeys.
Herstellung: Die Herstellung beinhaltet das Mälzen, Maischen, Fermentieren, Destillieren und Reifen in Holzfässern.
Unsere Empfehlung: Whiskey wird oft pur, auf Eis oder in verschiedenen Cocktails genossen. Beliebte Cocktails sind der Old Fashioned, Manhattan und Whiskey Sour.
Rum
Ursprung: Rum hat seine Wurzeln in der Karibik, Lateinamerika und anderen tropischen Regionen.
Hauptbestandteile: Hergestellt aus fermentiertem Zuckerrohrsaft, Melasse oder Zuckerrohrsaft.
Herstellung: Umfasst Fermentation, Destillation und Reifung in Eichenfässern.
Unsere Empfehlung: Kann pur genossen werden, eignet sich aber auch gut für Cocktails wie den Mojito, Piña Colada oder Rum Punch.
Wodka
Ursprung: Ursprünglich aus Osteuropa stammend, wird Wodka heute weltweit produziert.
Hauptbestandteile: Hauptsächlich aus Getreide, Kartoffeln oder Zuckerrüben hergestellt.
Herstellung: Die Herstellung beinhaltet das Fermentieren der Ausgangsstoffe und anschließende Destillation.
Unsere Empfehlung: Wodka wird mit verschiedenen Fruchtsäften, Energie oder als Bestandteil von Cocktails und Mischgetränken genossen.
Tequila
Ursprung: Tequila stammt aus Mexiko und wird hauptsächlich in der Region Jalisco hergestellt.
Hauptbestandteile: Er wird aus dem Herzen der blauen Agave-Pflanze gewonnen.
Herstellung: Enthält das Ernten, Backen, Mahlen und Fermentieren der Agaven, gefolgt von der Destillation.
Unsere Empfehlung: Wird oft in Shots mit Salz und Zitrone (oder Limette) genossen, aber auch in Cocktails wie dem Margarita.
Gin
Ursprung: Gin hat seine Wurzeln im 17. Jahrhundert in England, inspiriert vom niederländischen Genever.
Hauptbestandteile: : Der Hauptbestandteil von Gin ist Wacholder, kombiniert mit verschiedenen Botanicals wie Koriander, Angelikawurzel und Zitrusfrüchten.
Herstellung: Gin wird durch Destillation von neutralen Alkoholen mit Botanicals hergestellt. Es gibt verschiedene Arten, darunter London Dry, Old Tom und New Western Dry Gin.
Unsere Empfehlung: Gin-Tonic - Beliebter Cocktail, bestehend aus Gin, Tonic Water und Zitrusgarnitur.
Liköre
Herstellung: Im Gegensatz zu Schnäpsen werden Liköre durch die Kombination von destilliertem Alkohol mit verschiedenen Aromen, Zucker und oft Sahne oder Milch hergestellt. Diese Mischung wird dann meist nicht destilliert.
Vielfalt der Aromen: Liköre gibt es in einer erstaunlichen Vielfalt von Aromen, von fruchtig (z. B. Orangenlikör) über nussig (z. B. Amaretto) bis hin zu Kräutern (z. B. Chartreuse). Einige Liköre sind auch von bestimmten Regionen oder Ländern bekannt, wie der irische Likör "Baileys".
Verwendung in Cocktails: Liköre sind oft Hauptbestandteile vieler Cocktails. Sie verleihen Getränken nicht nur Geschmack, sondern auch eine angenehme Süße und Textur.
Es ist wichtig zu beachten, dass sowohl Schnäpse als auch Liköre in vielen Kulturen eine lange Tradition haben und oft mit regionalen Eigenheiten und Handwerkskunst verbunden sind. Genießen Sie diese Getränke in Maßen und erkunden Sie die faszinierende Welt der Aromen und Aromen, die sie bieten können.
Schnäpse
Hertellung: Schnäpse werden in der Regel durch Destillation von Früchten, Getreide, Kartoffeln oder anderen zuckerhaltigen Materialien hergestellt. Der entstehende Alkoholgehalt liegt oft zwischen 30% und 60%, je nach Art des Schnapses und den regionalen Vorschriften.
Aromen: Schnäpse zeichnen sich durch intensive Aromen aus, die von den verwendeten Rohstoffen und dem Destillationsprozess beeinflusst werden. Fruchtschnäpse, wie Apfel- oder Birnenschnaps, sind ebenso beliebt wie Kräuterschnäpse, z. B. der deutsche "Kümmel" oder der französische "Pastis".
Servierweise: Schnäpse werden oft als Digestif nach dem Essen serviert. Sie werden oft in kleinen Gläsern eingeschenkt und bei Zimmertemperatur genossen.
Weinbrände, auch bekannt als Weindestillate oder Weinbrand, sind Spirituosen, die durch Destillation von Wein hergestellt werden. Hier sind einige wissenswerte Informationen zu Weinbränden:
Basis: Weinbrände werden in der Regel aus Wein hergestellt, der aus verschiedenen Traubensorten stammen kann. Die Qualität des Ausgangsweins beeinflusst direkt die Qualität des Weinbrands.
Destillation: Der Wein wird destilliert, um den Alkoholgehalt zu erhöhen. Dies geschieht in speziellen Brennblasen. Der gewonnene Alkohol wird dann oft für eine bestimmte Zeit in Holzfässern gelagert, um ihm Geschmack und Aroma zu verleihen.
Alkoholgehalt: Weinbrände haben einen höheren Alkoholgehalt im Vergleich zum Ausgangswein. Der Alkoholgehalt kann je nach den Gesetzen des Herstellungslandes variieren, liegt jedoch in der Regel zwischen 35% und 60%.
Aromen und Geschmack: Die Lagerung in Holzfässern gibt dem Weinbrand eine Vielzahl von Aromen und Geschmacksrichtungen, darunter Vanille, Eiche, Früchte und Gewürze. Die Komplexität hängt stark von der Lagerdauer und der Art des Holzes ab.